recht

ocob

oldtimer club

aktuelles

 

pet en logo

 

 

WICHTIG!!!

Unsere nächste Mitgliederversammlung zur Planung unseres Oldtimertreffens findet am Freitag, den 16. Juni 2023 um 20 Uhr bei Rauschen in Rodt statt. Hierzu ist die Anwesenheit aller Clubmitglieder erwünscht. Bitte tragt euch den Termin schon jetzt in euren Terminplaner ein, da keine weitere Einladung versendet wird!

 


Planung Oldtimertreffen 2023

 

 

-Termin: 5. und 6. August 2023

-Ort: Halle Delges Olivier, Poteauerstrasse 98, Recht

Wir bitten alle Mitglieder dieses Datum fett in ihren Terminkalender einzutragen.
Wir benötigen all eure tatkräftige Unterstützung.

flyer 23

 

Anmeldeformular klicken
zum unterladen und ausfullen


Oldtimer-Club

Ostbelgien VoG

Sitz: Kapellen 80,

4780 Hinderhausen / St. Vith


Anmeldung zum Oldtimertreffen

vom 5. und 6. August 2023

Aussteller

Vorname*: ___________________ Name*: ____________________

Adresse*: _______________________________________________

e-mail Adresse: ___________________________________________

Tel: _________________ Geburtsdatum*: ______________________

Club: ___________________________________________________

Anreise auf Achse*: _______km


Ausgestellte Fahrzeuge



1. Fahrzeug

2. Fahrzeug

3. Fahrzeug

Hersteller*




Typbezeichnung




Leistung




Hubraum




Baujahr*




Besonderheit




Amtl. Kennz.*




* Pflichtfeld, alle persönlichen Daten werden nur für clubinterne Zwecke verwendet.

Mitgeführte Maschinen:

Hiermit bestätige ich das Erhalten der Platzordnung und verpflichte mich, die Auflagen des Veranstalters zu respektieren...

Jeder Teilnehmer entbindet mit seiner Unterschrift den Veranstalter von jeglicher Haftung für Schäden und Folgen eines Unfalls während der Veranstaltung.

Platzordnung:

Auf dem Ausstellungsgelände sind ausschließlich eingeschriebene und verkehrstüchtige Fahrzeuge erlaubt

Das Einschreiben der Fahrzeuge ist möglich am Freitag, den 4. August von 16 bis 20 Uhr

Samstag, den 5. August von 9 bis 18 Uhr

Sonntag, den 6. August von 9 bis 11 Uhr

Die An- und Abreise der Ausstellungsstücke unterliegt den Teilnehmern, die modernen Transportmittel müssen auf den dafür vorgesehenen Plätzen abgestellt werden und nicht auf dem eigentlichen Ausstellungsgelände.

Jeder Teilnehmer muss die Sicherheitsvorschriften des Veranstalters befolgen.

Die auf dem Ausstellungsgelände ausgestellten Fahrzeuge entsprechen den Zulassungsbedingungen des jeweiligen Herkunftslandes und unterliegen der Verantwortung des Besitzers.

Der Veranstalter haftet nicht für irgendwelche Schäden, die durch den Teilnehmer entstehen sowie für die Schäden, die der Teilnehmer selbst verursacht.

Jeder Teilnehmer ist verantwortlich für eventuelle Begleitpersonen sowie für Materialschäden an seinem Fahrzeug und den Schaden an anderen Fahrzeugen, die durch sein Verschulden entstanden sind.

Das Fahren außerhalb der vorgesehenen Ausfahrten und Vorführungen ist strengstens untersagt.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Gelände ist auf 5 km/h begrenzt und darf nicht überschritten werden.

Das Führen von Nicht-Oldtimern auf dem Ausstellungsgelände ist strengstens verboten.

Das Fahren auf dem Gelände ist allen Personen verboten, die keine gültige Fahrerlaubnis besitzen

Der Veranstalter darf jeden Teilnehmer, der sich nicht an die geltenden Regeln hält, des Platzes verweisen und dabei darf der Veranstalter die polizeilichen Behörden zur Verstärkung hinzurufen

Im Fahrerlager bitten wir alle Teilnehmer, die Nachtruhe ab 24 Uhr zu respektieren

Nur gesetzlich angemeldete und versicherte Fahrzeuge sind berechtigt, an der geplanten Ausfahrt teilzunehmen. Dabei ist jeder Fahrzeugführer verantwortlich für sich, seine Mitfahrer und sein Fahrzeug mit Anbaugeräten. Für jeglichen Schaden, ob materiell oder immateriell, direkt oder indirekt ist allein der Fahrzeugführer zu verantworten und nicht der Veranstalter.

Jeder Teilnehmer erhält zwei Bons für kostenlose Getränke, ein kostenloses Frühstück am Sonntagmorgen und ein Andenken zum Fest.

Durch die Einschreibung und das Unterschreiben der Vorderseite erklärt jeder Teilnehmer sein Einverständnis allen hier aufgeführten Bitten und Regeln des Veranstalters Folge zu leisten.

Wir wünschen allen Teilnehmern ein unvergesslich schönes Wochenende.

(gelesen und genehmigt)



Unterschrift


Vorsitzender: Klaus Dahner, Tel.: 0476/475 753, E-mail: klaus.dahner@belgacom.net

stellvertretender Vorsitzender: Alfred Holper, Tel.: 0471/252 998

Schriftführer: Alain Krings, Tel: 0479/673 971, E-mail: alainkrings@hotmail.com

Kassierer: Philippe Doyen, Tel: 080/228 121, E-mail: philippe_fb_doyen@belgacom.net

Rechnungsadresse: Doyen Philippe, Aachener Straße 23, B-4780 Sankt-Vith

Clubadresse: Alain Krings, Kapellen 80, B-4780 Hinderhausen, St. Vith

 

 

 

Anstehende ausfahrten im Jahr 2023

 

 
1. Mai


Frühlingsfahrt: Ausfahrt ins Ourtal (Organisator: Klaus, Alfred, Philippe und Alain)

Wir beginnen unsere Ausfahrt pünktlich um 08.30 Uhr mit einem deftigen Frühstück im Café Rauschen in Rodt. Gegen 09.30 Uhr starten wir dann in Richtung Burg-Reuland. Nach einem kurzen mobilen Frühschoppen geht es weiter durchs Ourtal zur Bäckerei St’ine in Burg-Reuland. Hier wird uns ein Teller Suppe mit Brötchen serviert (Essen wird vom Verein bezahlt, die Getränke bezahlt jeder selbst). Anschließend geht es weiter nach Maspelt zur Angus Farm. Gegen 13.30 Uhr folgen wir einer Führung mit interessanten Erklärungen vor Ort. Weiterfahrt in Richtung Heimat, wo wir gegen 16.30 Uhr in Rodt bei Marly ankommen. Hier werden wir zum Abschluss erstmal abends zusammen essen. Marly serviert uns Spießbraten mit Senfsoße, Ofenkartoffeln, Salat, Erbsen und Möhren sowie einen Pudding zum Dessert. Auch hier bezahlt der Verein das Essen und die Getränke bezahlt jeder Teilnehmer selbst.

Anmeldungen bitte per Überweisung des Unkostenbeitrages von 30 Euro/ Person für Mittag- und Abendessen auf unser Clubkonto Oldtimerclub Ostbelgien BE 85 7310 1390 3206 (Mitteilung: Frühlingsausfahrt, Anzahl und Namen der teilnehmenden Personen).

   
14 Mai
Ausfahrt nach Courtil (Anmeldungen bei Wilfried Felten unter 0495/63 73 06 bis zum 7. Mai)

   
14. Mai
Baurefest in Brachtenbach

   
27-28 Mai
Oldtimertreffen in Bocholt

   
16. Juni


Mitgliederversamlung zur Planung unseres Oldtimertreffens
um 20 Uhr bei Rauschen in Rodt


   
29-30 Juli
Panningen

   
28-29-30 Juli
Treffen Kerpen-Buir

   
5-6 August


clubeigenes Treffen unseres Oldtimerclubs in Recht.
Es wäre schön, wenn alle sich dieses Wochenende freihalten und bei ihrer Urlaubsplanung berücksichtigen könnten, so dass wir möglichst viele freiwillige Helfer begrüßen können.

   
  Einzelheiten zu unserer alljährlichen Herbstfahrt werden zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Natürlich findet bei gutem Gelingen nach unserem tollen Treffen im Sommer 2023 ein Helferfest für alle fleißigen Hände statt. Der Termin steht aber noch offen.
   
  Weitere Fahrten können immer noch spontan eingefügt und geplant werden.

 

afb logo onder