Wir sind von Recht nach Petit-Thier und dann über Mont-le Soie nach Grand-Halleux gefahren, wo wir dann in Farnières die alte landwirtschafliche Schule besichtigt haben. Auf der Heimfahrt haben wir das Schloss in Commanster besucht.
Unvergessliches Ferienerlebnis für Kinder aus Tschernobyl
Am letzten Wochenende ihrer Ferien war es dann so weit, der Oldtimer Club Ostbelgien hatte die kleinen Besucher aus Tschernobyl dazu eingeladen, die malerische Eifellandschaft zwischen Amel und Waismes auf ihren Traktoren zu durchstreifen. Um 14 Uhr startete der Oldtimerkonvoi am Samstagnachmittag von der Schoppener Port mit Steyer, Fendt, Deutz, Hela und 4 Kramer in Richtung Schoppen. Nicht alle Kinder fanden auf den Sitzbänken der groβen Kotflügel Platz, so wurden für die anderen Gäste zwei 2 Planwagen ins Schlepptau genommen. Ausgestattet mit orangefarbenen Capes und lindgrüner DG-Schirmmütze konnte das wechselhafte Eifelwetter ihnen nichts anhaben.
Der bunte Zug schlängelte sich durch kleine Wege nach Schoppen und weiter
ging’s dann über Faymonville zum Spielplatz nach Weismes. Bei der Ankunft
stärkten sich die ukrainischen Gäste mit dem beliebten amerikanischen Brausegetränk. Nach anderthalb Stunden ausgelassenem Toben, Tollen, Wippen und Schaukeln auf dem Spielplatz schrillt die Trillerpfeife der Betreuer zum Appell. In Reih und Glied marschieren sie zum Parkplatz, wo die Oldtimertraktoren geduldig auf ihre Passagiere warten. Auf ein Zeichen rennen alle, um einen der begehrten Plätze zu erhaschen. Die Rückreise erfolgte dann über Remonval, Ondenval, Montenau, Deidenberg zum Vinzenzhaus nach Amel. Zum Abschied und als Dank für dieses Ferienerlebnis stimmte der improvisierte Kinderchor das berühmte Lied von Iwan Petrowitsch
Für die kleinen Gäste aus der Ukraine, war dieser Ausflug sichtlich einer der Höhepunkte ihres Ferienaufenthaltes in Ostbelgien